Viele kulinarische Kulturen haben Gerichte, bei denen eine leckere Fülle in eine Teigtasche eingepackt wird. Beispiele sind die italienischen Ravioli, die schwäbischen Maultaschen, die indischen Samosas, die nepalesischen Momos, naja, und die russischen, polnischen, baltischen Piroggen. Der Teig macht satt, die Fülle ist lecker, und die Köchin zeigt ihr Können, indem sie Teig und Fülle korrekt würzt, die Taschen mit größter Geschicklichkeit anfertigt und das Endprodukt auf den Tisch bringt, ohne die Chance zu haben, es im letzten Moment noch einmal abschmecken zu können.
Meist wird die leckere Fülle in einen Nudelteig eingepackt und die Tasche im siedenden Wasser oder im Dampf gegart. Es gibt auch Taschen, bei denen die Fülle in einen Strudelteig eingepackt wird, und die Taschen im Backofen gebacken werden; siehe die in die in diesem Rezeptbuch beschriebenen Zwiebeltaschen.
Nun aber hat mich eine dritte Variante gereizt: Ich packe die Fülle nicht in einen Nudel- oder Strudelteig, sondern in einen Kartoffelteig ein. Dieser Kartoffelteig hat große Ähnlichkeit mit dem Gnocchi-Teig. Kartoffelteig-Taschen werden ebenfalls im Backofen gegart, und der Teig bräunt ebenso wie der Strudelteig. Aber er bleibt weich, schmeichelt dem Gaumen und gibt dem Esser, wenn die Fülle schön cremig ist, ein wohliges Gefühl der Sättigung.
| 500 g | mehligkochende Kartoffeln (ohne Schale) |
| 140 g | Weizenmehl |
| 60 g | Semola (Hartweizengrieß) |
| 1 | Ei |
| Muskat | |
| Salz, Pfeffer | |
| etwas | Semola für die Arbeitsplatte |
| 2 | Zwiebeln |
| 1 EL | Tomatenmark |
| 10 | getrocknete Tomaten |
| 500 g | Sauerkraut |
| 1 TL | Kümmel |
| 1 | mehligkochende Kartoffel |
| 100 g | Frischkäse |
| Chiliflocken | |
| Salz, Pfeffer |
| 1 | Eigelb |
| 1 EL | Milch |
- Teig
- Kartoffeln für den Teig und für die Fülle in der Schale kochen.
- Die gekochten Kartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. 500 g durchgepresste Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit Mehl, Semola, Muskat, Salz und Pfeffer vermischen. Das Ei hinzugeben und einen Teig kneten.
- Füllung
- Zwiebeln schälen und würfeln. Die getrockneten Tomaten schreddern. Kümmel hacken.
- Zwiebeln in Öl anschwitzen. Das Tomatenmark und die getrockneten Tomaten kurz mitbraten. Das Sauerkraut dazugeben und ca. 30 min garen, Dann die durchgepresste Kartoffel, den Frischkäse, Kümmel und Chiliflocken dazugeben, alle Zutaten gründlich miteinander vermischen und die Fülle ca. 5 min ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Taschen
- Eigelb und Milch verrühren. Backblech mit Backpapier belegen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Teig ausrollen. Teigkreise ausstechen, mit Fülle belegen, zuklappen und krendeln.
- Die Taschen auf das Backblech setzen und mit der Milch-/Ei-Masse einpinseln. Die Taschen im vorgeheizten Ofen backen, bis sie Farbe angenommen haben. Das dauert ca. 30 min.
